Amazon-Retoure ohne Drucker: So klappt die Rücksendung ganz einfach
Wer bei Amazon bestellte Artikel zurücksenden möchte, muss dafür nicht zwingend einen Drucker besitzen. Auch ohne ausgedrucktes Rücksendeetikett lässt sich die Retoure schnell und unkompliziert abwickeln. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Rückgabe per QR-Code statt Rücksendeetikett
Amazon bietet seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Rücksendungen mithilfe eines digitalen Rücksendeformulars durchzuführen. Statt ein Etikett auszudrucken und auf das Paket zu kleben, erhalten Sie am Ende des Rückgabeprozesses einen QR-Code. Dieser kann direkt auf dem Smartphone im Paketshop vorgezeigt werden.
Dazu wählen Sie im Rückgabeprozess einfach eine versanddienstleisterabhängige Methode aus, bei der kein Druck erforderlich ist. Der Paketshop scannt den Code und kümmert sich um den Rest – das Etikett wird dort direkt erstellt und auf das Paket angebracht.
Kosten für die Rücksendung
In vielen Fällen ist die Rücksendung bei Amazon kostenlos – etwa, wenn der Artikel beschädigt ist oder nicht der bestellten Größe entspricht. Entscheiden Sie sich hingegen aus persönlichen Gründen gegen den Artikel, etwa weil er Ihnen nicht gefällt, können bis zu 3,50 Euro Rücksendekosten entstehen. Dieser Betrag wird bei der Rückerstattung automatisch abgezogen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Rücksendung ohne Drucker
-
Zur Bestellübersicht navigieren: Öffnen Sie die Amazon-Website und melden Sie sich mit Ihrem Konto an. Gehen Sie anschließend zu „Meine Bestellungen“.
-
Rückgabe starten: Wählen Sie die Bestellung aus, die Sie zurücksenden möchten, und klicken Sie auf „Artikel zurückgeben“.
-
Artikel und Rückgabegrund wählen: Markieren Sie die Produkte, die Sie retournieren möchten, und geben Sie den jeweiligen Rücksendegrund an. Danach auf „Weiter“ klicken.
-
Erstattungsart auswählen: Entscheiden Sie, wie Sie die Erstattung erhalten möchten – etwa als Gutschrift oder Rücküberweisung – und bestätigen Sie erneut mit „Weiter“.
-
Versandoption ohne Drucker wählen: Nun werden Ihnen verschiedene Rücksendemethoden angezeigt. Wählen Sie eine Option, bei der kein Drucker erforderlich ist – z. B. eine Abgabe im DHL- oder Hermes-Shop mit QR-Code.
-
QR-Code erhalten und Paket abgeben: Nach der Bestätigung sendet Ihnen Amazon per E-Mail oder über die App einen QR-Code. Diesen zeigen Sie bei Abgabe des Pakets im ausgewählten Paketshop vor. Das Versandetikett wird dort direkt erstellt und angebracht.
Fazit
Eine Amazon-Rücksendung lässt sich auch ohne Drucker problemlos organisieren. Der digitale QR-Code macht es besonders einfach, Pakete zurückzugeben – ideal für alle, die keinen Drucker besitzen oder sich den Aufwand des Ausdrückens sparen möchten. Achten Sie bei der Auswahl der Rücksendeoption darauf, die passende Methode zu wählen, und behalten Sie mögliche Rücksendekosten im Blick.