Palantir: Warum die Aktie den Markt weiter schlagen wird
Palantir Technologies (PLTR) hat im vergangenen Jahr bereits beeindruckende Gewinne erzielt und seine Aktionäre mit einer starken Aktienperformance belohnt. Der Quartalsumsatz stieg zweistellig, der Gewinn erreichte Rekordhöhen, und die Aktie kletterte um 340 % nach oben – die beste Entwicklung im S&P 500.
Das Unternehmen konnte zudem bedeutende Meilensteine erreichen: Es wurde in diesen wichtigen Index aufgenommen und erhielt einen Platz im Nasdaq-100.
All dies ist das Ergebnis eines soliden Softwaregeschäfts, das über 20 Jahre hinweg aufgebaut wurde. In den letzten Jahren hat Palantir zudem verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) gesetzt, um sein Wachstum weiter zu beschleunigen. Die Nachfrage nach KI steckt noch in den Anfängen, was auf ein erhebliches weiteres Potenzial für Palantir hindeutet. Doch der rasante Anstieg der Aktie hat einige Analysten und Investoren dazu veranlasst, eine Korrektur für möglich zu halten. Die Wall Street zeigt sich vorsichtig: Die durchschnittliche 12-Monats-Prognose sieht einen Rückgang der Aktie um 29 % vom Schlusskurs am 3. Februar voraus.
Dennoch bin ich der Meinung, dass diese Aktie, selbst nach den enormen Zuwächsen des vergangenen Jahres, gerade erst am Anfang steht. Ich prognostiziere, dass Palantir den Markt weiterhin übertreffen wird. Hier sind die Gründe.
Palantirs jüngste Wachstumswelle
Ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung von Palantir: Das Unternehmen existiert bereits seit mehreren Jahren, doch das Wachstum hat sich in letzter Zeit erheblich beschleunigt. Dies ist sowohl auf die langjährige Vorarbeit des Unternehmens als auch auf technologische Fortschritte wie KI zurückzuführen, die eine neue Welle der Nachfrage nach den Systemen von Palantir ausgelöst haben.
Palantir entwickelt Software, die es Unternehmen und Institutionen ermöglicht, ihre Daten zu aggregieren und effektiver zu nutzen. Was auf den ersten Blick unspektakulär erscheint, ist in Wirklichkeit von enormer Bedeutung. Die Software von Palantir kann eine zentrale Rolle in den Abläufen von Regierungen oder Unternehmen spielen und zu bahnbrechenden Entscheidungen sowie neuen Strategien führen.
Ein Beispiel: Eine große internationale Bank nutzt Palantir-Software, um Backoffice-Prozesse zu automatisieren – Aufgaben, die zuvor fünf Tage in Anspruch nahmen, werden nun in wenigen Minuten erledigt. Ein weiteres Beispiel ist Rio Tinto, ein Bergbaukonzern, der seinen Vertrag mit Palantir verlängert hat. Laut dem Unternehmen ermöglicht Palantirs Künstliche-Intelligenz-Plattform (AIP) die Nutzung unstrukturierter Daten, wodurch Probleme gelöst werden können, die zuvor als zu komplex galten.
In den Anfangsjahren war Palantir vor allem für seine Regierungsaufträge bekannt. Doch in den letzten Jahren, insbesondere durch den KI-Boom, strömten auch immer mehr Unternehmen aus der Privatwirtschaft zu Palantir – vor allem wegen AIP, einem 2023 eingeführten Produkt. AIP setzt große Sprachmodelle gezielt auf die spezifischen Daten und Bedürfnisse eines Unternehmens an. Kunden können innerhalb weniger Stunden von null zu einer ersten Anwendung gelangen. Zusätzlich veranstaltet Palantir sogenannte AIP-Bootcamps, in denen potenzielle Kunden das System testen können – was das Wachstum der Vertragsabschlüsse weiter beschleunigt hat.
Palantirs größte Wachstumschance
Doch warum wird Palantir auch in Zukunft den Markt schlagen? Es gibt viele Faktoren, die das Unternehmen in den kommenden Monaten weiter vorantreiben könnten, doch ich sehe das kommerzielle Geschäft als den entscheidenden Wachstumstreiber.
Palantir ermöglicht es seinen Kunden, KI nahezu mühselos in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und dabei enorme Effizienzgewinne zu erzielen. Das kann sich sowohl kurzfristig als auch langfristig transformativ auf Unternehmen auswirken.
Die Dynamik ist klar erkennbar: Im vierten Quartal des vergangenen Jahres stieg der Umsatz mit US-Unternehmen um 64 % auf 214 Millionen US-Dollar. Der Wert laufender US-Geschäftsabschlüsse kletterte um 99 % auf 1,79 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen hat Palantir Anfang der Woche veröffentlicht. Auch die Zahl der US-Kommerz-Kunden zeigt den starken Aufwärtstrend: Sie wuchs im Jahresvergleich um 73 %.
Fazit: Ein Unternehmen mit enormem Potenzial
Angesichts dieser starken Wachstumstrends halte ich Palantir weiterhin für eine der aussichtsreichsten Aktien auf dem Markt. Das Unternehmen hat es geschafft, eine der gefragtesten Technologien der heutigen Zeit – Künstliche Intelligenz – nahtlos in seine Plattformen zu integrieren und Kunden damit signifikante Vorteile zu bieten.
Während einige Analysten skeptisch sind und kurzfristige Korrekturen für möglich halten, zeigt die langfristige Perspektive, dass Palantir noch viel Spielraum für weiteres Wachstum hat. Mit der stetig steigenden Nachfrage nach KI-Lösungen und der Fähigkeit des Unternehmens, Kunden durch innovative Produkte wie AIP zu begeistern, ist Palantir bestens positioniert, um auch künftig den Markt zu übertreffen.